Sommerfest und Tombola zum 50. Geburtstag der Kita Sonnenschein

Juni 2025

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kita Sonnenschein haben wir am 27. Juni ein fröhliches und buntes Sommerfest gefeiert. Ein Tag voller Lachen, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente für Kinder, Eltern, ErzieherInnen und Gäste.

Ein besonderes Highlight des Festes war unsere Tombola, die wir als Förderverein mit viel Freude organisiert haben. Dank zahlreicher Spenden konnten wir eine abwechslungsreiche Vielfallt von Preisen zusammenstellen und konnten 500 Lose ganz ohne Nieten verkaufen.

Die Spendeneinnahmen in Höhe von 1700 € fließen vollständig in unser aktuelles Projekt zur Erweiterung des Kletterturms im Kitagarten.

Bereits im Vorfeld des Sommerfests hatten wir alle Familien der Kita Sonnenschein zu Sachspenden für die Tombola und Geldspenden für den Kletterturm aufgerufen. Wir konnten so weitere 485 € Spendengelder einnehmen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, UnterstützerInnen und SpenderInnen.

Ein neuer Kletterturm

Juni 2025

Nach einer langen Wunsch- und kurzen Bauzeit, wurde am 12. Juni 2025 der neue Kletterturm im Garten unserer Kita Sonnenschein feierlich eröffnet. Die Kinder haben den Turm sofort begeistert in Beschlag genommen.

Der Förderverein hat 4500 € der Kosten des neuen Kletterturms übernommen.

Wer lange tobt und klettert braucht auch mal einen Rückzugsort. Direkt neben dem Kletterturm wurde am selben Tag eine Höhle eingeweiht. Außerdem wurde die Schatzgrube erneuert und läd nun wieder zum ausgiebigem buddeln, suchen und finden ein.

Vorstand des Fördervereins

Liebe Eltern und Freunde des Fördervereins der Kita Sonnenschein e.V.,

am 13. Februar fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der es auch um die Neuwahl des Vorstands des Fördervereins ging: nach zwei engagierten Jahren verabschieden sich Benje, Franziska und Aileen von der Arbeit im Vorstand und kehren zurück in die Rolle der Mitglieder. Die Mütter Tina Scholz, Verena Godau und Melanie Törlitz bilden, zusammen mit Erzieherin und Beisitzerin Janette Lindemann, den neuen Vorstand. Wir freuen uns riesig über das engagierte Quartett, welches bis 2027 gewählt wurde und die Arbeit im Vorstand auf ihre eigene Weise gestalten wird. Ihr könnt Euch gerne immer beteiligen! Hilfe und Ideen sind stets gefragt und willkommen. Meldet euch einfach unter hallo@foerderverein-kita-sonnenschein.de oder nehmt an den offenen Vorstandssitzungen teil.

Wir sagen DANKE für eine Zeit voller Vertrauen und toller Projekte und wünschen dem neuen Vorstand Freude und Erfolg bei der Mitgestaltung des Kita-Alltags. 

Ein freundliches Tschüss und liebe Grüße

Aileen, Benje, Franziska (Melanie und Janette bleiben Euch auch im neuen Vorstand erhalten) 

Frühjahrsputz und Flohmarkt

April 2024

Wir haben den Frühjahrsputz am 20.4.2024 genutzt und ihn mit einem Flohmarkt und einem Kuchenbasar verbunden. Alle Spendeneinnahmen sowie die Standgebühren des Flohmarktes gingen an den Förderverein und somit direkt an die Kinder der Kita Sonnenschein in Zentrum Ost.

Kinder Yoga ab 2024

Ende 2023 haben wir einen Kinder-Yoga-Kurs aus Landesfördermitteln angeboten. Dieser wurde so gut angenommen, dass er ab April 2024 dauerhaft wöchentlich in der Kita stattfinden wird. Ähnlich wie die musikalische Frühförderung, wird der Kurs von einer externen Kursleiterin in den Räumen der Kita durchgeführt und durch monatliche Elternbeiträge finanziert. Die Yoga-Matten hat der Förderverein der Kita im Wert von 344€ angeschafft.

Der Flohmarkt war ein voller Erfolg!

Der heutige Flohmarkt im Garten der Kita Sonnenschein war ein voller Erfolg. Es wurden viele Schnäppchen gemacht und fleißig Kuchen gegessen. Außerdem wurde der Verkehrsgarten ausgebaut.

Vielen Dank an alle Helfer!

Eltern-Kind-Spielenachmittag erfolgreich durchgeführt

Der Förderverein hat für die Kita am Wettbewerb Spielothek teilgenommen und Spiele für den Kindergartenbereich gewonnen. Die wurden bei unserem 1. Eltern-Kind-Spielenachmittag am 28.03. ausprobiert und fanden großen Anklang. Wir freuen uns, dass so viele Eltern mit ihren Kindern vorbeigeschaut haben und freuen uns schon auf das nächste Mal.

Benefizkonzert zugunsten der Kita Sonnenschein

Eine musikalische Einstimmung auf die Adventszeit erwartete die Besucherinnen und Besucher des alljährlichen Weihnachtskonzertes im ausverkauften Nikolaisaal in Potsdam am 1. Dezember 2018 um 19:00 Uhr. Unter dem Motto „Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit“ waren drei Ensembles der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zu hören. Das mehrfach ausgezeichnete Jugendsinfonieorchester sowie das Violinen-Quartett ließen vorweihnachtliche Werke erklingen.

Den Erlös aus dem Konzert erhielt unsere Kita für das Projekt „Wir brauchen eine Bühne – Wir bauen ein Amphitheater“. 

Am Ende des Konzerts bekamen wir den Spendenscheck überreicht und waren von der Summe überwältigt: 7900€. Mit so einem Betrag haben wir nicht gerechnet. Wir möchten an dieser Stelle allen herzlich danken, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben!

Veranstalter des Konzertes ist traditionell die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS).

Platz bei der Aktion „Helferherzen“

Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt stellt jeder dm-Markt in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements (14. bis 22. September) in Deutschland zwei Spendenpartner vor und auch wir sind mit dabei.

Mit unserer Arbeit präsentierten wir uns im dm Markt in den Bahnhofspassagen, kamen mit mehreren Kunden über unser Projekt „Bauwagen“ ins Gespräch und Kunden konnten konnte fleißig Stimmen dafür sammeln.

Bei der Abstimmung haben wir den ersten Platz belegt. Wir erhalten von dm eine Spende von 600€, die wir für die Anschaffung eines Bauwagens nutzen wollen. Vielen Dank an dieser Stelle an dm und alle, die uns bei der Abstimmung unterstützt haben.

Bauwagen

Zusammen mit dem Projekt Amphitheater entstand die Idee einen Bauwagen für den Kita-Garten zu beschaffen.

Hier sollen die Kinder die Möglichkeit haben, sich für Aufführungen umzuziehen, in einer Lese-Ecke gemütlich Geschichten zu lauschen oder sich in der Kreativ- und Bauecke auszuleben.